Bad Frankenhausen: Kyffhäuser-Gymnasium
Mit dem modern ausgestatteten Ersatzneubau des Kyffhäuser-Gymnasiums als entscheidender Faktor zur Verbesserung der Zukunftsfähigkeit sind Stadt und Region für neue Anforderungen in der Bildung und für steigende Schülerzahlen bestens aufgestellt.
Mit aktuell rund 600 Schülerinnen und Schülern ist das Gymnasium in Bad Frankenhausen, dessen Geschichte mehr als 135 Jahre zurückreicht, die zahlenmäßig größte Schule im Kyffhäuserkreis. Für die kommenden Jahre wurden weiter steigende Schülerzahlen prognostiziert. Vor den Sanierungsmaßnahmen war es auf zwei Standorte aufgeteilt. An beiden wiesen die Gebäude und die Brandschutztechnik Mängel auf.
Auf Basis einer gutachterlichen Untersuchung fiel die Entscheidung auf die Errichtung eines Ersatzneubaus in zentraler Lage. Dieser bietet mit 25 allgemeinen Unterrichtsräumen sowie ergänzenden Differenzierungs-, Fach- und Vorbereitungsräumen ausreichend Platz für die gesamte Schülerschaft sowie verbesserte Rahmenbedingungen für die Lehre, unter anderem sorgt ein Anschluss an das Glasfasernetz für schnelles Internet. Zudem lag beim Bau der Fokus auf Barrierefreiheit und Nachhaltigkeit. Unterschiedliche Belagsfarben erleichtern Personen mit Sehbehinderung die Orientierung und die auf dem Schuldach befindliche Photovoltaikanlage deckt einen großen Anteil des Energiebedarfes ab. Das Projekt ist fertiggestellt.
Bildergalerie
Newsmeldungen
Einweihung des Kyffhäuser-Gymnasium in Bad Frankenhausen
Mit einer symbolischen Schlüsselübergabe wurde das neu errichtete Schulgebäude in Bad Frankenhausen offiziell eingeweiht. Das Kyffhäuser-Gymnasium ist damit nicht nur die einzige anerkannte MINT-Schule in Nordthüringen (MINT = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik), sondern zählt nun auch zu den modernsten Schulstandorten in der Region.
WeiterlesenEin Tag voller Freude am Kyffhäuser-Gymnasium in Bad Frankenhausen
Beim Richtfest zum Neubau des Gymnasiums in Bad Frankenhausen war die Freude bei den beteiligten Akteuren groß. Nicht nur Vertreter aus Politik und Gesellschaft, sondern auch alle Schülerinnen und Schüler waren zu den Feierlichkeiten eingeladen.
Weiterlesen
Bundesland:
Thüringen
Stadt-/Gemeindetyp:
Mittelstadt
Einwohnerzahl*:
21.300
Schwerpunkt:
Jugend
Maßnahmentyp:
Ersatzneubau
Finanzierung:
Gesamtkosten**:
10.515.862 Euro
Bundesförderung**:
4.000.000 Euro
Eigenmittel:
6.515.862 Euro
Projektbeteiligte:
- Zuwendungsempfänger: Landratsamt Kyffhäuserkreis
- Bauherr: Landratsamt Kyffhäuserkreis
Projektstart:
2016
* Stand: 31.12.2019
** Stand: 30.03.2021