Ein Spielfeld mit 990 Quadratmetern, vier Umkleidekabinen, zwei Geräteräume für diverses Sportequipment: Das sind einige Rahmendaten der neuen Turnhalle an der Metjendorfer Grundschule. Ab Mitte Dezember können die Schülerinnen und Schüler diese nutzen, Vereine und Gruppen aus der Gemeinde müssen coronabedingt aktuell noch darauf verzichten. Wiefelstedes Bürgermeister Jörg Pieper zeigte sich bei der Eröffnung vor dem überschaubaren Kreis an Gästen zufrieden: „Ich bin dankbar, dass alles so gut geklappt hat“, lobt er den reibungslosen und schnellen Bauverlauf. Mit 1,1 Millionen Euro aus dem Programm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ beteiligte sich der Bund an den rund drei Millionen Euro Gesamtkosten.
Der Ersatzneubau trat an die Stelle der Mitte der 1960er Jahre errichteten Ein-Feld-Sporthalle in Wiefelstede-Metjendorf, die aufgrund des Bevölkerungswachstums und des Wandels in der Altersstruktur vor Ort nicht mehr bedarfsgerecht war. Bei der Umsetzung des Gebäudes wurden sowohl energetische Ziele zur Ressourcenschonung und Kosteneinsparung als auch eine barrierefreie Gestaltung berücksichtigt.